Mediation für Unternehmen und Organisationen
Mediator in NRW und deutschlandweit
Offener Streit oder eingefrorene Konstellationen in Teams sind nicht nur für Beteiligte ein persönliches, professionelles und gesundheitliches Problem: Steigende Krankmeldungen, sinkende Produktivität und schlechte Stimmung stellen für Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte, HR-Verantwortliche und den gesamten Betrieb eine Herausforderung dar.
Um schnell Abhilfe zu schaffen, melden Sie sich telefonisch oder per Kontaktformular. Ich freue mich auf das Gespräch und berate Sie gern zugeschnitten auf Ihre spezielle Situation.
Die Bedeutung von Konflikten
10% vom Eisberg
Konflikte zeigen sich in aller Regel über der Wasserlinie, auf personaler Ebene. Hier sorgen professionell geleitete Klärungsgespräche meist schnell dafür, dass Druck aus dem Kessel kommt und die Arbeitsbeziehung erst mal wieder hergestellt werden kann.
90% vom Eisberg
Konflikte entstehen allerdings auf Grundlage der Organisation. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen leiden darunter. Außerdem besteht bei unbearbeiteten Konflikte die Gefahr, dass sie sich ausweiten: Im Unternehmen, in der Organisation, im persönlich-privaten Bereich.
100% im Blick
Mediation bedeutet für mich nicht nur, einzelne Konflikte konkret und beteiligungsorientiert aufzuarbeiten: Beim Blick unter die Wasserlinie werden Wirkzusammenhänge sichtbar und können neu gestaltet und weiterentwickelt werden.
So werden zerstörerische Konflikte und enorme Konfliktkosten vermieden. Aus Mediation im Einzelnen wird Konfliktmanagement im Ganzen.
Akute Konflikte
Es brennt oder ist eingefroren? Dampf aus dem Kessel lassen oder wieder ein bisschen Leben reinbringen.
Damit es erstmal wieder läuft.
Zukunftsmediation
Nachhaltiges Konfliktmanagement, Change Management, Organisations- und Team-Entwicklung.
Verändert Strukturen.
Ein-Parteien-Mediation (Coaching)
Es ist komplex? Manchmal empfiehlt sich eine Kombination aus Team- und Einzelsitzungen.
Weil ein Team aus Individuen besteht.